
City terrace
Ausstattung
- Terrasse
- Klimaanlage
- TV
- W-LAN Internet
- Bettwäsche
- Handtücher
- Lift
- Garagenplatz: auf Anfrage
wohnraum
- Doppelbett: 180 x 200 cm
- Sofabett: 120 x 200 cm (bei Bedarf)
- Sofa (wenn nicht als Bett benützt)
- Esstisch
kochnische
- Herd
- Backofen
- Kaffeemaschine
- Wasserkocher
- Toaster
- Koch- und Essgeschirr
- Kühlschrank
- Geschirrspüler
badezimmer
- Dusche
- Waschtisch
- Waschmaschine
- WC




Beschreibung
Das Apartment City terrace ist ein wunderschönes, helles Studio-Apartment im 7. Stock des Akademiehofs, einem modernen un sicheren Haus, das 1996 nach den Plänen der Stararchitekten Gustav Peichl und Roland Rainer erbaut worden ist. Das 42 m2 große Apartment besteht aus einem Vorraum, einem Wohn-/Schlafraum mit architektonisch abgetrennter Kochnische, einem Badezimmer mit WC sowie einem Abstellraum. Es ist mit Klimaanlage sowie elektrischen Sonnenschutzrollos ausgestattet.
Im Wohn-/Schlafraum befindet sich ein großes Doppelbett (Liegefläche 180 x 200 cm) sowie ein Sofa, das bei Bedarf in ein zusätzliches Einzelbett (Liegefläche 120 x 200 cm) verwandelt werden kann. Auf Anfrage kann auch das Doppelbett in zwei Einzelbetten geteilt werden. Im Wohnzimmer befinden sich weiters ein Esstisch mit vier Stühlen, ein TV-Gerät, ein Stereo-Radio und ein CD-Player.
Die Kochnische des Apartments ist mit Backofen, Herd, Geschirrspülmaschine, Kühlschrank mit Tiefkühlfach, Dunstabzug, Wasserkocher sowie Nespresso-Maschine ausgestattet. Koch- und Essgeschirr ist ausreichend vorhanden.
Im Badezimmer befinden sich eine Dusche, ein WC, Waschtisch mit zwei Waschbecken und eine Waschmaschine. Handtücher sind in ausreichender Anzahl vorhanden.
Die 15 m2 große Terrasse ist mit einem Tisch und zwei Stühlen sowie einem Liegestuhl ausgestattet. Sie bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Akademie der Bildenden Künste und den nahegelegenen Schillerpark.
Im Keller des Hauses gibt es Tiefgaragenplätze, die Sie für Ihren Aufenthalt je nach Verfügbarkeit anmieten können.
Alle vier City Apartments befinden sich im selben Haus. Somit können wir auch größere Gästegruppen in einem Haus beherbergen.
Lage
Die Lage des Hauses ist ideal um Wien zu erkunden. Unsere City Apartments liegen direkt im ersten Bezirk und Sie können daher die meisten Sehenswürdigkeiten wie Hofburg, Spanische Hofreitschule, Stephansdom, Karlskirche sowie zahlreiche Museen wie beispielsweise Kunsthistorisches Museum, Naturhistorisches Museum, Museumsquartier, Albertina zu Fuß in wenigen Minuten erreichen. Der Naschmarkt ist nur wenige Schritte entfernt. Auch Supermärkte und Cafés und Restaurants sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Die Ringstraße, der Wiener Prunkboulevard auf dem sich beispielsweise Staatsoper, Hofburg, Parlament, Rathaus und Universität finden, ist ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt. Auch die Fußgängerzonen der Innenstadt mit den Nobel-Shoppingmeilen Kohlmarkt und Kärntner Straße erreichen Sie in wenigen Minuten von der Makartgasse zu Fuß. Fazit: Viel besser und zentraler können Sie in Wien nicht wohnen!
Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist hervorragend. Direkt vom Erdgeschoss des Hauses gibt es einen Zugang zum U-Bahn-Knotenpunkt „Karlsplatz“. Die U-Bahn Linien U1, U4 und U2 fahren von dort in alle Richtungen ab. Weiters haben zahlreiche Straßenbahnen und Buslinien am Karlsplatz eine Haltestelle. Somit erreichen Sie von den City Apartments im Akademiehof fast jeden Punkt der Stadt innerhalb von rund 30 Minuten.
PLAN DER WOHNUNG
